Inventar Nr.: GS 20396, fol. 60
Werktitel: Moses empfängt die Gesetzestafeln
in der Platte: Dedit Dns Moysi in monte Sinai duas tabulas testimonij lapideas
nach Literatur: Moses empfängt die Gesetzestafeln
Konvolut / Serie: Raffaels Fresken in den Fensterlaibungen der Stanzen / Picturae omniumq[ue] bonarum Artium Cultori eximio, 15 Bll., Bernini Pezzini 1985.58.VI / Stuttgart 2001.393.F 7.1
Beteiligte Personen:
Stecher:Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
Inventor:Raffael (1483 - 1520)
Verleger:Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
Datierung:
Entstehung der Platte:1636 - 1667 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 10,4 x 27 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: P. S. B. D.; Dedit Dns Moysi ... Exod. Cap. 31; Rafael Vrbinas Inu.; Io. Iacobus de Rubeis formis Romae ad Temp. Pacis cu Priu S. Pont.; Cumq[ue] descenderet ... Israel. Exod. Cap. 34.
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Vorlage: Vatikanpalast (Rom) / Stanzen
Verlagsort: Rom
IconClass: 71E1343   Moses empfängt von Gott die Gesetzestafeln
71E1374   Moses steigt mit den neuen Gesetzestafeln vom Berg herunter; er wird von Aaron und dem versammelten Volk erwartet, die bemerken: daß die Haut seines Angesichtes strahlte (Exodus: 34:30) (der Kopf des Moses wird mit Lichtstrahlen oder Hörnern ve
31A233   kniende Figur
Anmerkungen:
Kommentar: Nach den Fresken von Raffael in den Fensterlaibungen der Stanzen.


Literatur:
  • Bernini Pezzini, Grazia; Massari, Stefania; Prosperi Valenti Rodinò, Simonetta: Raphael invenit. Stampe da Raffaello nelle collezioni dell'Istituto Nazionale per la Grafica. Rom 1985, S. 59, Kat.Nr. VI 9.
  • Grelle Iusco, Anna: Indice delle stampe intagliate in rame a bulino e in acqua forte esistenti nella stamperia di Lorenzo Filippo De' Rossi. Contributo alla storia di una stamperia romana. Rom 1996, S. 465, Kat.Nr. p.68 c.6.
  • Höper, Corinna; Brückle, Wolfgang; Felbinger, Udo: Raffael und die Folgen. Das Kunstwerk in Zeitaltern seiner graphischen Reproduzierbarkeit. Ausstellungskatalog. Stuttgart, Staatsgalerie, Graphische Sammlung. Ostfildern-Ruit 2001, S. 395, Kat.Nr. F 7.1.10.


Letzte Aktualisierung: 31.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum