|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.676, [fol. 58]
|
Werktitel:
|
Entwurf eines Kamins für ein Kabinett mit reich verzierter Täfelung |
in der Platte: | Dessein de Cheminée pour un Cabinet dont la decoration variée du Lambris est des plus riches |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | e) Dessein de Cheminée pour un Cabinet dont la decoration va- / riée du lambris est des plus riches, par Pineau. [nachträglicher Zusatz von anderer Hand: 14 Blatt] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Nicolas Pineau (1684 - 1754)
|
Verleger: | Mariette (17. Jh. - 18. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1720 - 1754 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
29,7 x 21,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 1; Dessein de Cheminée pour un Cabinet dont la decoration variée du Lambris est des plus riches; Plan du Chambranle ... pieds; Pineau delin.; AParis Chez Mariette rue S. Jacques aux Colonnes d'Hercules.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41B214 Kamin Primäre Ikonographie: 41A412 Täfelung Primäre Ikonographie: 31A511 Spiegel Primäre Ikonographie: 41B311 Kerzenhalter, Kandelaber Primäre Ikonographie: 48C5142 Bild im Bild Primäre Ikonographie: 48A9863 Rocaille-Ornament |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Am rechten Rand ist ein kleiner mit "e" beschrifteter Streifen Papier zur Markierung der Seite aufgeklebt (Blattweiser). |