|
Inventar Nr.:
|
GS 20359, fol. 7
|
Werktitel:
|
Die Hofkirche |
in der Platte: | Perspective de la Facade de la Roiale Eglise Catolique, avec une part du Palais de S. M.- et des Environs de Neudorff sur l'Elbe, tirée du Járdin de S. Eee. Mgr., le comte de Brühl le Prer. Ministre |
nach Werkverzeichnis: | Die Hofkirche |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
|
Inventor: | Bernardo Bellotto (1721 - 1780)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1748 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
58,2 x 85,4 cm (Blattmaß) 54,2 x 83,7 cm (Plattenmaß) Wappen 5,2 x 11,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Perspective de la Facade de la Roiale Eglise Catolique, avec une part du Palais de S. M.- et des Environs de Neudorff sur l'Elbe, tirée du Járdin de S. Eee. Mgr., le comte de Brühl le Prer. Ministre.; Ce Tableau fait par ordre de S. M. le Roy de Pologne et Elec. de Sax: etc. etc. etc.; Peint, dessiné, et gravé par Bernard Belloto dit Canaletto. 1748 Signatur: CANALETTO F.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Dresden |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 44A1 Wappen (als Staatssymbol etc.) Sekundäre Ikonographie: 11Q712 der Außenbau einer Kirche Primäre Ikonographie: 41A311 Fassade der Vorderseite eines Gebäudes Sekundäre Ikonographie: 11Q7121(CAMPANILE) Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Glockenturm Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Primäre Ikonographie: 25I1451 Flußbrücke, Kanalbrücke etc. (in der Stadt) Primäre Ikonographie: 46C1444 vierrädriger, von mehr als drei Tieren gezogener Wagen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Das Wappen wurde von einer separaten Platte gedruckt. Stich nach dem Gemälde von Bernardo Bellotto, Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Inv.-Nr. Gal.-Nr. 608). Im Vergleich zu dem Gemälde in Dresden sind keine Gerüste am Turm der Hofkirchen und kleine Veränderungen in der Staffage auszumachen.
Nach Fritzsche 1936 handelt es sich bei dem Wappen um das königlich polnisch-kursächsische aus der Zeit vor dem Siebenjährigen Krieg.
Bräunliche Flecken an den Rändern des Stiches. |