|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.676, [fol. 84]
|
|
Werktitel:
|
Der von Le Nôtre entworfene Garten des Hauses von Herrn von Saint-Pouange in der Rue des Petits Champs |
| in der Platte: | Jardin de la Maison de M.r de S.t Poange rüe des petits Champs, De l'invention de Mons.r le Nautre |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | h) Plans de Jardins, de l’invention de Mr le Notre. [nachträglicher Zusatz von anderer Hand: 40 blatt] |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Adam Perelle (1638/1640 - 1695), Zuschreibung
|
| Inventor: | André Le Nôtre (1613 - 1700)
|
| Verleger: | Nicolas Langlois (1640 - 1703)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1660 - 1695 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
28 x 21,3 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Jardin de la Maison de M.r de S.t Poange rüe des petits Champs, De l'invention de Mons.r le Nautre; Fait par Perelle; A Paris Chez N. Langlois, rue S.t Jacques à la Victoire.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Rue des Petits-Champs (Paris) |
| Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A63 Gartenanlage Primäre Ikonographie: 41A636 Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten Primäre Ikonographie: 41A651 Springbrunnen in einem Garten Primäre Ikonographie: 41A62 Gartengebäude Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur Primäre Ikonographie: 48A983 Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Das British Museum vermutet, dass mit "Mr de St Poange" Gilbert Colbert von Saint-Pouange (1642-1706) gemeint ist. Vgl. Inv.-Nr. 1938,0311.7.29. |