|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.676, [fol. 96]
|
Werktitel:
|
Drei Broderieparterres, von Bouticourt und Le Blond entworfen |
in der Platte: | Parterre de broderie du Sr. le Blond; Parterre de l'Hôtel Tamboneau du dessein du Sr. Bouticourt |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | h) Plans de Jardins, de l’invention de Mr le Notre. [nachträglicher Zusatz von anderer Hand: 40 blatt] |
Konvolut / Serie:
|
Französische Gärten / Jardins à la Française, 20 Bll., Guilmard 1880-1881 I.130.105 (Jardins à la Française) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Bouticourt (17. Jh.)
|
| Alexandre Le Blond (1679 - 1719)
|
Verleger: | Jean Mariette (1660 - 1742)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1680 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
22 x 30,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Parterre de broderie du Sr. le Blond; Parterre de l'Hôtel Tamboneau du dessein du Sr. Bouticourt; Parterre de broderie du Sr. le Blond; A Paris chez I. Mariette rue S.t Iacques aux Colonnes d'Hercule.; 2.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Hôtel Tambonneau (Paris) |
Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A61 Plan, Karte eines Gartens Primäre Ikonographie: 41A636 Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten Primäre Ikonographie: 41A651 Springbrunnen in einem Garten Primäre Ikonographie: 48A983 Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind |