|
| Inventar Nr.:
|
GS 20396, fol. 66
|
|
Werktitel:
|
Verkündigung |
| nach Literatur: | Verkündigung |
| Konvolut / Serie:
|
Raffaels Fresken in den Fensterlaibungen der Stanzen / Picturae omniumq[ue] bonarum Artium Cultori eximio, 15 Bll., Bernini Pezzini 1985.58.VI / Stuttgart 2001.393.F 7.1 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
|
| Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
| Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1636 - 1667 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
10,3 x 26,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: PETRVS. SANTES. DE. BARTOLA. SCULPSIT.; Et ingreßus Angelus ... tu in mulieribus. Luc. Cap. 1.; Rafael Sanctio Vrb. Inu.; Io. Iacobus. de Rubeis formis Romae ad Templu Pacis cu Priu. S. Pont.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Vorlage: | Vatikanpalast (Rom) / Stanzen |
| Verlagsort: | Rom |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73A52 die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung) Sekundäre Ikonographie: 73A522 die Verkündigung: Maria sitzt Primäre Ikonographie: 41A38 Balkon Primäre Ikonographie: 41A7612 Himmelbett Primäre Ikonographie: 25G41(LILY) Blumen: Lilie |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach den Fresken von Raffael in den Fensterlaibungen der Stanzen. |