|
| Inventar Nr.:
|
GS 20396, fol. 72
|
|
Werktitel:
|
Die Lehre von den zwei Schwertern und ein Papst zelebriert eine Messe |
| nach Literatur: | Die Lehre von den zwei Schwertern und ein Papst zelebriert eine Messe |
| Konvolut / Serie:
|
Raffaels Fresken in den Fensterlaibungen der Stanzen / Picturae omniumq[ue] bonarum Artium Cultori eximio, 15 Bll., Bernini Pezzini 1985.58.VI / Stuttgart 2001.393.F 7.1 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
|
| Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
| Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1636 - 1667 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
10,6 x 25,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Io. Iacobus de Rubeis formis Romae ad Temp. Pacis cu Pri. S. P.; Rafael Sanctio Vrbinas Inu.; Dominus ecce duo gladij hic. Luc. 22; Petrus Sanctus Bartolus del. et scul.; Sacrificium mißae á summo Pontifice celebratum.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Vorlage: | Vatikanpalast (Rom) / Stanzen |
| Verlagsort: | Rom |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11Q7311 Heilige Messe (Gottesdienst, insbesondere der römisch-katholischen Kirche) Primäre Ikonographie: 11P31111 Insignien des Papstes, z.B. die Tiara Sekundäre Ikonographie: 73C734 Christus predigt im Freien Sekundäre Ikonographie: 73F1 die Geminschaft der Jünger (predigt, heilt etc.) (Apostelgeschichte 2:42-47, 4:32 - 5:11) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach den Fresken von Raffael in den Fensterlaibungen der Stanzen. |