|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.676, [fol. 122]
|
Werktitel:
|
Grundriss eines Orangeriegebäudes, Bassin mit Fontäne, englisches Parterre und Broderieparterre |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | h) Plans de Jardins, de l’invention de Mr le Notre. [nachträglicher Zusatz von anderer Hand: 40 blatt] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Lepautre (um 1652 - 1716)
|
Inventor: | Augustin-Charles d' Avilier (1653 - 1701)
|
Verleger: | Nicolas Langlois (1640 - 1703)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1691 (Titelseite des Buches) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
27,9 x 18,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Serre, Cour, Loge; ...; Pl. 65 B. A. PARTERRE A L'ANGLOISE, et B. PARTERRE DE BRODERIE. page 193.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A61 Plan, Karte eines Gartens Primäre Ikonographie: 41A636 Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten Primäre Ikonographie: 41A65 Wasserkünste in einem Garten Primäre Ikonographie: 48A983 Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind Primäre Ikonographie: 47I53 Gewächshaus, Orangerie Primäre Ikonographie: 41A651 Springbrunnen in einem Garten |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich wurde geschaffen für Augustin-Charles d'Aviliers Publikation "Cours d'architecture qui comprend les ordres de Vignole", Band 1, Abbildung zu S. 193, Paris 1691. |