|
| Inventar Nr.:
|
GS 19345, [fol. 194]
|
|
Werktitel:
|
Uschebti, Öllampen und Inschriftentafeln |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 194 Idoles et Lampes de tere |
| Konvolut / Serie:
|
Antikensammlung zu Dresden / Recueil des Marbres Antiques ... dans la Galerie du Roy de Pologne, 230 Bll., Nr. 194, (o. Lit. 002) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Verleger: | Raymond Leplat (1664 - 1742)
|
| Drucker: | Johanna Margaretha Stoessel (tätig 1733 - 1768)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1729 - 1733 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
40,7 x 26,7 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 194.; inscriptions de màrbre et de Terre; Lampe de Terre ... Lampe de Terre;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Dresden |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 42E3 Grab, Grabstätte, andere Grabformen und -markierungen Primäre Ikonographie: 48A9821 Ornamente in Form von menschlichen Körperteilen Primäre Ikonographie: 49L8 Inschrift, Aufschrift Primäre Ikonographie: 41B34 Öllampe Sekundäre Ikonographie: 98 die klassisch-antike Geschichte Primäre Ikonographie: 48C2 Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach den Inschrifttafeln in Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Inschrift L ANTONIVS: Inv.-Nr. Inv. 1765 Bl. 133 Nr. 672; Inschrift EMILIVS EVGEVS: Inv.-Nr. Inv. 1765 Bl. 133 c). |