Suche:
Stichwortsuche
\n
Klebeband Nr.
\n
Werktitel
\n
Künstler
\n
Dargestellte Personen
\n
Beteiligte Personen
\n
Material / Technik
\n
Inventar-Nr.
\n
IconClass
\n
ok
Online-Kataloge
|
Einführung
|
Katalog
|
Benutzerhinweis
|
Erweiterte Suche
Inventar Nr.:
GS 19345, [fol. 197]
Band:
Buchansicht
enthaltene Stiche
Werktitel:
Vier Mumien, davon zwei mit Porträt und ein Kleinkind
in der Platte:
Momies d'Egypte
Hist. Inhaltsverzeichnis:
197 Mumies
Konvolut / Serie:
Antikensammlung zu Dresden / Recueil des Marbres Antiques ... dans la Galerie du Roy de Pologne, 230 Bll., Nr. 197
, (o. Lit. 002)
Beteiligte Personen:
Stecher:
Christoph Raimund Thomann von Hagelstein
(1696 - 1778)
Inventor:
Anna Maria Werner
(1688 - 1753)
Verleger:
Raymond Leplat
(1664 - 1742)
Drucker:
Johanna Margaretha Stoessel
(tätig 1733 - 1768)
Datierung:
Entstehung der Platte:
1729 - 1733 (geschätzt)
Technik:
Radierung
Maße:
35,4 x 23,8 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen:
in der Platte: 197.; Momies d'Egypte.; AWernerin [ligiert] del.; C. R. Thoman. sc.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort:
Dresden
IconClass:
Primäre Ikonographie:
31A21
(menschliches) Skelett
Primäre Ikonographie:
42E111
Leichentuch, Totenhemd
Sekundäre Ikonographie:
98
die klassisch-antike Geschichte
Primäre Ikonographie:
42E151
Mumie
Anmerkungen:
Kommentar:
Nach den Mumien in Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Mumie des Mannes: Inv.-Nr. Aeg 777; Mumie der Frau: Inv.-Nr. Aeg 778).
Direkter Link:
http://kupferstichkabinett.museum-kassel.de/327489/
Letzte Aktualisierung: 07.12.2020
© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis
|
Impressum