|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.761, fol. 1
|
|
Werktitel:
|
Das Schloss Chillon von Vevey aus gesehen |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 1., | La Chateau de Chillon, vû du coté de Vevay | N. Perignon | G. Ch. Oberkogler |
| Titel französisch: | Le Chateau de Chillon Vu du Côté de Vevay |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Georg Christoph Friedrich Oberkogler (1774 - 1856)
|
| Inventor: | Nicolas Pérignon (1726 - 1782)
|
| Verleger: | Kaiserlich Franciscische Akademie Freier Künste (Augsburg) (1755 - 1792)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | um 1790 (nach Monod 1920-1931 V) |
| Träger:
|
Radierung, koloriert |
| Maße:
|
29,2 x 43,6 cm (Blattmaß) 23,8 x 36 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Dessine par N. Perignon Ptre. du Roi.; Gravé par G. Ch. Oberkogler.; LE CHATEAU DE CHILLON; Vu du côté de Vevay.; Sé vend à Augsbourg dans le Negoce com[m]un de l'Acad. Imp. d'Empire sous son Priv. et avec devense de n'en faire ni vendre de Copies.; No. 1.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Chillon |
| Druckort: | Augsburg |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 25H214 See Primäre Ikonographie: 25H11 Berge, Gebirge Primäre Ikonographie: 41A12 Burg, Schloß Primäre Ikonographie: 46C232 Ruderboot, Kanu etc. Primäre Ikonographie: 45K13 Festung Primäre Ikonographie: 46C24 Segelschiff, Segelboot |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Bräunlicher Fleck unten links auf dem Stich. |