|
Inventar Nr.:
|
GS 19345, [fol. 200]
|
Werktitel:
|
Chronos enthüllt Veritas |
in der Platte: | Le Temps de couvre la Verite |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 200 Le Temps de couvre la Verite |
nach Werkverzeichnis: | Die Zeit enthüllt die Wahrheit |
Konvolut / Serie:
|
Antikensammlung zu Dresden / Recueil des Marbres Antiques ... dans la Galerie du Roy de Pologne, 230 Bll., Nr. 200, (o. Lit. 002) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Georg Martin Preißler (1700 - 1754)
|
Zeichner der Vorlage: | Anna Maria Werner (1688 - 1753)
|
Inventor: | Antonio Corradini (1668 - 1752)
|
Verleger: | Raymond Leplat (1664 - 1742)
|
Drucker: | Johanna Margaretha Stoessel (tätig 1733 - 1768)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1722 - 1733 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
49,5 x 31,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 200; M. Wernerin del.; Opera de Antonio Conradini fecit Venet.; G. Mart. Preisler sc. Norib.; Le Temps de couvre la Verite.; Groupe de Marbre 13. palme de haut dans un Bosquet du grand Jardin.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Nürnberg |
Entstehungsort der Vorlage: | Venetien |
erwähnter Ort: | Großer Garten (Dresden) |
Verlagsort: | Dresden |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31A die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano Primäre Ikonographie: 31A2312 figura serpentinata Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Sekundäre Ikonographie: 52A6 Wahrheit, Wahrhaftigkeit; Ripa: Verità Sekundäre Ikonographie: 23A1 Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense) Sekundäre Ikonographie: 23A411 die Zeit entblößt die Wahrheit Sekundäre Ikonographie: 9 Klassische Mythologie und Antike Geschichte Primäre Ikonographie: 48C2 Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Skulptur von Antonio Corradini in Dresden, Großer Garten. |