|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.751, fol. 1
|
|
Werktitel:
|
Grundriss des Erdegschosses des Invalidendomes |
| in der Platte: | Plan au Rez de Chausée de l'Eglise de l'hostel Royal des Invalides |
| nach IFF: | Plan du rez-de-chaussée |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pierre Lepautre (um 1652 - 1716)
|
| Inventor: | Jules Hardouin Mansart (1646 - 1708)
|
| Datierung:
|
|
| Publikation: | 1687 (nach IFF) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
51,5 x 130,2 cm ganzes Blatt (Blattmaß) 43,7 x 79,8 cm Platte links (Plattenmaß) 38 x 48 cm Platte rechts (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Plan au Rez de chaussée de l'Eglise de l'hostel Royal des Invalides; Echelle de 10 toises.; toises 10;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Invalidendom Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C1426 Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Sekundäre Ikonographie: 11Q7131 Teile des Kircheninneren Primäre Ikonographie: 48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) |
| Anmerkungen: | |
| Montierung: |
Der Stich ist von zwei Platten auf zwei Bögen gedruckt und anschließend zusammen montiert. Die Seite wurde dreimal vertikal gefaltet, zusammen geklappt und mittig auf den Falz geklebt. |