|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.779, fol. 10
|
Werktitel:
|
Leopold II. spricht nach seiner Krönung zum König von Ungarn am 15. November 1790 zum ungarischen Volk |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 10. Adcuratus Prospectus Fidei Regiae … Imperatorem Leopoldum / hujus Nominis Sec. die XV. Nov. 1790. (per Ejusdem devotissimos So- / zietatis Artarianae.) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Sebastian Mansfeld (1751 - 1816), Vermutet
|
Zeichner/-in: | Carl Schütz (1745 - 1800), Vermutet
|
Verleger: | Artaria und Compagnie (1770 - 1894)
|
Dargestellte:
|
Leopold II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1747 - 1792)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1790 - 1792 (geschätzt) |
Inschrift: | 15.11.1790 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, koloriert, Gouache |
Maße:
|
42,9 x 53,7 cm (Blattmaß) 33,5 x 43,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Adcuratus Prospectus Fidei Regiae … Imperatorem LEOPOLDUM hujus Nominis Secundum die XV Novembr. 1790. ... Nationi Hungaricae dedicatum; Viennae apud Artaria Societ.; per Ejusdem devotissimos Societatis Artarianae.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Slowakei, Bratislava |
Verlagsort: | Österreich, Wien |
IconClass:
|
44B12 offizielle Handlungen von Herrschern, z.B. königliche Handlungen (der Herrscher gibt eine Audienz, gewährt Gnade etc.; der Herrscher und seine Untertanen) 44B1623 nach der Krönung 44B112 Kaiser 11P3113 Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch) 25I144 Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc. 45C2 militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.) 31A5331 Perücke |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Geglätte vertikale Faltung in der Mitte der Buchseite. Bräunliche Flecken auf der unteren Seite der Buchseite. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.