|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.675, [fol. 5]
|
Werktitel:
|
Ottomane mit konvex geschwungenen Armlehnen und einer Uhr in der Mitte, Blatt aus der Folge B |
in der Platte: | Paphose en Gondole |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Jean-Charles Delafosse (1734 - 1789)
|
Verleger: | Jean-François Daumont (tätig um 1750 - 1775)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1750 - 1775 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
22,9 x 33 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 6; 12 0[hochgestellt]; 2 pieds.; De la Fosse inv; Daumont ex Avec Privilége du Roi; Paphose en Gondole; B
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
41A722 Couch, Sofa, Polsterbank 41A7221 (Sitz-)Kissen, Polster 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament) 48A983111 Akanthusornament 41B32 Fackel 25F39(TURTLE DOVE) andere Vögel: Turteltaube 23U24 Uhr |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Bräunliche Flecken am oberen Rand.
Das Blatt ist aus der Folge "B. Turquoise. — Ottomane ceintrée. — Paphose en gondole. — Veilleuse.". |
Literatur:
- Guilmard, Désiré: Les maîtres ornemantistes. Paris 1880, S. 220, Kat.Nr. B, [3] ohne Nummer.
Letzte Aktualisierung: 08.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.