| 
| Inventar Nr.:
 | 
SM-GS 6.2.729, fol. 1
 | 
| 
Werktitel:
 | 
Antikes Gebäude, das 1668 in den Titusthermen entdeckt wurde | 
| in der Platte:  | Fabrica Anticha, scoperta l'anno 1668, nelle rovine della casa di Tito | 
| Typendruck:  | Plan d'un édifice qui faisoit partie des Thermes de Titus | 
| Konvolut / Serie:
 | 
Recueil de peintures antiques trouvées à Rome / Sammlung antiker Malereien, die in Rom gefunden wurden, (o. Lit. 034) | 
| Beteiligte Personen:
 | 
 | 
| Stecher: | unbekannt
  | 
| Zeichner/-in: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
  | 
| Verleger: | François-Ambroise Didot (1730 - 1804)
  | 
 | Pierre Michel Lamy (tätig um 1777 - 1829)
  | 
 | Giovanni Claudio Molini (1724 - 1812)
  | 
| Datierung:
 | 
 | 
| Publikation: | 1783 (Typendruck (Titelblatt)) | 
| Fund der Vorlage: | 1668 (in der Platte) | 
| Technik:
 | 
Kupferstich, Radierung, koloriert | 
| Maße:
 | 
41,8 x 27,4 cm (Plattenmaß)
  | 
| Beschriftungen:
 | 
in der Platte: I.re Plan; Fabrica Anticha, scoperta l'anno 1668, nelle rovine della casa di Tito ...  baccanale e altre.;
  | 
| Geogr. Bezüge:
 | 
 | 
| Darstellung:  | Thermen des Titus (Rom) | 
| Verlagsort:  | Paris | 
| IconClass:
 | 
Primäre Ikonographie: 48C1423   Entwurf, Plan eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 48C167   Fußboden (Architektur) Primäre Ikonographie: 25D12(MARBLE)   sonstige Gesteinsarten: Marmor Primäre Ikonographie: 48A98   Ornamente in der bildenden Kunst |