|
Inventar Nr.:
|
GS 19344, [fol. 36]
|
Werktitel:
|
Thronende Maria mit Kind und den Heiligen Martin und Augustinus |
Serie: | Sammlung von 60 Stichen der berühmtesten Gemälde von Verona / Raccolta di N. 60 Stampe Delle piu celebri Pitture Di Verona, Nr. 36 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gaetano Zancon (1770 - 1817)
|
Zeichner: | Gaetano Zancon (1770 - 1817)
|
Inventor: | Francesco Morone (1471 - 1529)
|
Verleger: | Francesco Montini (18. / 19. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1802 - 1806 (geschätzt) |
Entstehung der Vorlage: | 1501 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
18,3 x 12,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: no 36; Francesco Morone 1501; Esiste nella Chiesa di S. Maria in Organo di Ver.a; Gaet. Zancon disegnò e inc.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Italien, Verona, Santa Maria in Organo |
Verlagsort: | Italien, Verona |
IconClass:
|
11F611 Sacra Conversazione 11F42 Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) 11H(MARTIN) Martin, Bischof von Tours; mögliche Attribute: Bettler, Gans 11H(AUGUSTINE) Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder 44B1212 Thron 11G21 singende, musizierende Engel |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Francesco Morone, Verona, Santa Maria in Organo. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.