|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.755/2, [fol. 1]
|
Werktitel:
|
Frontispiz der Vedute di Roma, Band 2 |
nach Werkverzeichnis: | Frontispiz: Ruinen Capriccio mit einer Minerva-Statue |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Verleger: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1746 - 1748 (nach Wallis de Vries 2012) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
50,3 x 64,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: PIRANESI INVI INCI.; Presso [...] a Strada Felice nel palazzo Tomati vicino alla Trinita de' monti. A paoli due e mezzo.; Piranesi inuento, incise in Roma
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Druckort: | Rom |
Verlagsort: | Palazzo Tomati (Rom) |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I153 Obelisk, (architektonische) Nadel Primäre Ikonographie: 48C1431 phantastische Architektur, unwirkliche Architekturphantasien Primäre Ikonographie: 25I9 Landschaft mit Ruinen Primäre Ikonographie: 23T22 das Altertum, die Antike (als historische Epoche) Sekundäre Ikonographie: 92C2 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) Primäre Ikonographie: 48C2 Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Das Blatt weist eine vertikal geglättete Mittelfalte auf. |