|
Inventar Nr.:
|
GS 20397
|
Werktitel:
|
Sacre historiae acta a Raphaele urbin, in Vaticannis xystis ad picturae miraculum, gebundene Folge mit Druckgraphik, insgesamt 54 Stiche |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas Chaperon (1612 - um 1652/1653)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
Verleger: | Louis-Charles Desnos (1725 - 1805)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der enthaltenen Stiche: | 1649 (in der Platte (Dedikation)) |
Publikation: | 1768 (in der Platte (Dedikation)) |
Träger:
|
Pappband, Buntpapier |
Maße:
|
28,1 cm (Höhe) 43,2 cm (Breite) 2,5 cm (Dicke)
|
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Pappband ist mit Schneckenmarmorpapier beklebt. Der Rücken ist mit Stoff bezogen. Ein Inhaltsverzeichnis ist nicht vorhanden.
Es handelt sich um eine Neuauflage einer Serie, die die Fresken der Loggien im Vatikan von Raphael reproduziert. Die Originalausgabe ist von 1649. Danach wurden die Platten mehrfach neu aufgelegt. Diese Ausgabe stammt aus dem Jahr 1768, wie im Titelblatt festgehalten. Verleger war Louis-Charles Desnos. Allerdings enthält ein Großteil der Platte noch die Verlegeradresse von Pierre Mariette, der die vorhergehende Ausgabe herausgegeben hatte. In dem Klebeband Ecole Romaine Tom III. ist eine frühere Ausgabe der Serie enthalten und eröffnet den Band. |
Foliierung: |
Die Stiche sind nicht foliiert, aber, mit Ausnahme von Titelblatt und Dedikation, in der Platte nummeriert. |
Montierung: |
Die Stiche sind eingebunden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.