|
Der Marktbauer und sein Weib
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Dürer, Albrecht (1471 - 1528), Künstler/-in
| Inv. Nr.: | GS 10500 |
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Glockenkrater in Vorder- und Rückansicht
|
Objektansicht |
|
|
Glocken- und Kolonettenkrater in Vorder- und Rückansicht
|
Objektansicht |
|
|
Lebes Gamikos und Amphora in Vorder- und Rückansicht
|
Objektansicht |
|
|
Bauchlekythos und Amphora in Vorder- und Rückansicht
|
Objektansicht |
|
|
Urnen und Tongefäße
|
Objektansicht |
|
|
Urnen und Tongefäße, darunter eine Feldflasche
|
Objektansicht |
|
|
Statue des Bacchus mit Krug
|
Objektansicht |
|
|
Manoach und seine Frau opfern zum Dank
|
Objektansicht |
|
|
Bacchanal
|
Objektansicht |
|
|
1Kön 18,4-13: Obadja versteckt 100 Propheten in Höhlen. 1Kön 18,20-38: Das Brandopfer Elias wird vom Feuer Gottes entzündet
|
Objektansicht |
|
|
2Kön 2,23: Elisa verflucht die spottenden Kinder. 2Kön 4,1: Elisa mehrt das Öl der Witwe
|
Objektansicht |
|
|
Ex 12,34-39: Der Auszug der Israeliten aus Ägypten. Ex 14,27-28: Der Pharao ertrinkt im Meer
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Baptist, Jacob (tätig um 1694 - 1704), Stecher Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 39] |
|
Objektansicht |
|
|
Ex 17,6: Mose lässt Wasser aus dem Felsen laufen. Ex 18,5-7: Moses Schwiegervater Jitro kommt Mose in der Wüste besuchen
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Baptist, Jacob (tätig um 1694 - 1704), Stecher Goeree, Jan (1670 - 1731), Inventor unbekannt, Inventor
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 41] |
|
Objektansicht |
|
|
1Sam 7,6-10: Samuel richtet die Israeliten in Mizpa. 1Sam 10,1: Samuel salbt Saul zum König von Israel
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Elliger, Ottmar d. J. (1666 - 1732), Inventor unbekannt, Stecher
| Weitere Beteiligte: | Mortier, Pieter (1661 - 1711), Verleger
| Inv. Nr.: | GS 19353, [fol. 77] |
|
Objektansicht |
|
|
Der Essigverkäufer
|
Objektansicht |
|
|
Der Gips- und Sandhändler
|
Objektansicht |
|
|
Nabal weigert sich, Davids Männern Verpflegung zu geben
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Heemskerck, Maerten van (1498 - 1574), Inventor unbekannt, Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19373, fol. 33 |
|
Objektansicht |
|
|
Abigal kniet vor David
Sammlung: | Graphische Sammlung | Künstler / Hersteller: | Heemskerck, Maerten van (1498 - 1574), Inventor unbekannt, Stecher
| Inv. Nr.: | GS 19373, fol. 36 |
|
Objektansicht |
|
|
Joseph lädt seine Brüder zum Essen ein
|
Objektansicht |
|
|
Mäßigung
|
Objektansicht |
|
|
Zwei Nymphen der Diana, Krüge tragend
|
Objektansicht |
|
|
Bauernhäuser mit einem zwei Eimer tragenden Mann im Vordergrund
|
Objektansicht |
|
|
Die Miniaturmenschen
|
Objektansicht |