|
Inventar Nr.:
|
GS 20300, fol. 31
|
Werktitel:
|
Glaube, Hoffnung und Liebe |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 31.. | la Foi, l’Amour & l’Esperance; il y a 6 vers: / Promissis nil diffisus – demersus in undis | J. Matham sc. |
nach Hollstein: | Faith, Hope and Charity |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacob Matham (1571 - 1631)
|
Inventor: | Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
|
Verfasser (Inschrift): | Franco Estius (tätig um 1584 - 1597)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1590 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
36 x 27 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten mittig: HG[ligiert] Inuent. A° 1590 JMatham sculp. unter der Darstellung links: Promissis nil diffisus caelestibus Abras, / Credidit, et firmae meruit stipendia mentis. unter der Darstellung mittig: Quae vis, quae virtus, sit quanta potentia Amoris, / Edocuit qui factus homo descendit Olympo. unter der Darstellung rechts: Ventre cauo Ceti non desperauit Ionas, / Astraque mente adyt imis demorsus in undis. / F. E. unter der Darstellung rechts: unten rechts auf dem Stich mit Feder in Braun: 2
|
IconClass:
|
73D612 Golgatha: das Kreuz (die Kreuze) im Hintergrund 11M3 die drei theologischen Tugenden 71C13131 als Abraham seine Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält Gott oder die Hand Gottes Abraham zurück 71V1341 Jona wird von einem großen Fisch, Seeungeheuer, Wal, Delphin, o.ä. verschlungen |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.