|
| Inventar Nr.:
|
GS 26010
|
|
Werktitel:
|
Der Marktbauer und sein Weib |
| nach Werkverzeichnis: | Der Marktbauer und sein Weib |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Künstler/-in: | Albrecht Dürer (1471 - 1528), Kopie nach
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1519 - 1750 (geschätzt) |
| Entstehung der Vorlage: | 1519 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
11,8 x 7,6 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: AD; auf Passepartout mit Bleistift "10500a";
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 46A14 Bauern Primäre Ikonographie: 46B412 verkaufen Primäre Ikonographie: 34B232 Geflügel (Hahn, Henne, Huhn etc.) Primäre Ikonographie: 41A773 Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase Primäre Ikonographie: 41C642 Eier, Eierspeisen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Stich von Albrecht Dürer (vgl. Inv.-Nr. GS 10500). |