|<<   <<<<   3 / 10   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20315, fol. 64,1
Werktitel: Ein Junge mit einer Wasserspritze
in der Platte: Tour d’Ecolier
Hist. Inhaltsverzeichnis: 64. | Tour d’Ecolier | Jeaurat. | Élisab. Marlié Lépicié
Beteiligte Personen:
Stecher:Renée-Élisabeth Lépicié (um 1713 - 1773)
Inventor:Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
Verleger:Renée-Élisabeth Lépicié (um 1713 - 1773)
Louis Surugue (um 1686 - 1762)
Verfasser (Inschrift):François Bernard Lépicié (1698 - 1755)
Datierung:
Entstehung der Platte:1713 - 1773 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 22,5 x 14,5 cm (Blattmaß)
49,4 x 36 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: in der Platte: Peint par Jeaurat.; Gravé par Elizabeth Marlié Lépicié;Tour d'Ecolier.; Vous qui blamez ce Badinage Avant de censurer l'enfant, Resouvenez vous qu'à son age Vous en avez fait tout autant. Lépicié; a Paris chez l'Auteur au coin de l'Abreuvoir du Quay des Orfevres. Et chez L. Surugue Graveur du Roi rue des Noyers vis a vis le mur de St. Yves. Avec Privilege du Roi.
Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: 108
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Frankreich, Paris
IconClass: 41C323   Trinkglas, Weinglas, Römer
41A3311   offenes Fenster
43C7842   mit Wasserspielzeug spielen
31D11221   Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
Anmerkungen:
Montierung: Die Stich ist zusammen mit GS 20315, fol. 64,2 auf einem Untersatzpapier von der Größe des Buchblocks montiert, welches auf den Falz geklebt wurde.



Siehe auch:


  1. GS 20315, fol. 64: 64. / ibid. | Tour d’Ecolier / Èspieglerie | Jeaurat. / le même. | Élisab. Marlié Lépicié / le même.


Letzte Aktualisierung: 30.10.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum