|<<   <<<<   65 / 85   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20326, fol. 78,1
Werktitel: Salomon als Eremit in einer Landschaft
Hist. Inhaltsverzeichnis: 78. | Ein knieender seine beyden Armen auf die Brust geschlagener Eremit | R. Sadeler fec. & exc.
nach Hollstein: Salomon
Konvolut / Serie: Eremiten in Landschaften / Oraculum Anachoreticum, 26 Bll., Nr. 21, Hollstein Dutch and Flemish XXI.153.437-450 / Hollstein Dutch and Flemish XXI.244.145-157 / Hollstein Dutch and Flemish XLIV.212.1050-1075
Beteiligte Personen:
Stecher:Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
Inventor:Maarten de Vos (1532 - 1603)
Verleger:Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
Datierung:
Entstehung der Platte:1595 - 1600 (nach Hollstein)
Publikation:1600 (in der Platte (Serientitel))
Technik: Kupferstich
Maße: 15,1 x 20,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Cum pri. Sum Pont. et Ce. M. R. Sadeler fec. et excud.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Venedig
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 11H(SOLOMON OF HUNGARY)0   männliche Heilige (mit NAMEN) - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist
Sekundäre Ikonographie: 11Q331   Einsiedler, Eremit
Sekundäre Ikonographie: 11D124   Anbetung des Kreuzes
Primäre Ikonographie: 31A2331   auf beiden Knien knien
Primäre Ikonographie: 31A25212   vor der Brust gekreuzte Arme
Primäre Ikonographie: 25H15   Wald
Primäre Ikonographie: 45C22   Rüstung, Panzer
Primäre Ikonographie: 44B191   Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Primäre Ikonographie: 25F26(RABBIT)   Nagetiere: Kaninchen
Anmerkungen:
Kommentar: Am unteren Rand wurde die Inschrift abgeschnitten.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 245, Kat.Nr. 155.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 44: Maarten de Vos. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 213, Kat.Nr. 1071.
  • Ramaix, Isabelle de: The Illustrated Bartsch. 71 Part 1 (Supplement). Raphael Sadeler I. New York 2006, S. 200, Kat.Nr. 7101.137.

Siehe auch:


  1. GS 20326, fol. 78: 78. | Ein knieender seine ... Brust geschlagener Eremit / Der auf den Knieen ... malesuada – ecce polis | R. Sadeler fec. & exc. / Mart. de Vos fig. Jo. Sadler sc.


Letzte Aktualisierung: 19.12.2019



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum