|   | Widmung an Johann Matthäus Wacker von Wackenfels gerahmt von Obelisken, darüber Putten und Wappen des Widmungsempfängers 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der Tempel des Saturn und der Tempel des Vespasian auf dem Forum Romanum 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 149,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der Septimus-Severus-Bogen und die Curia Julia auf dem Forum Romanum 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 150,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der Tempel des Antoninus Pius und der Faustina und der Tempel des Romulus 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 150,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Die Maxentiusbasilika 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 151,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Das Nerva-Forum mit dem Tempel der Minerva 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 151,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der Tempel des Jupiter Stator vor dem Kapitolinischen Hügel 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 152,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Ruinen auf dem Palatin 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 152,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Ruinen auf dem Palatin mit Haus des Augustus 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 153,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Ruinen auf dem Palatin, rechts im Hintergrund das Kolosseum 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 153,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Ruinen auf dem Palatin mit Haus des Augustus und Bogen der Aqua Claudia 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 154,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der Circus Maximus mit Palatin im Hintergrund 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 154,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der Janusbogen und San Giorgio in Velabro 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 155,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Das Septizodium 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 155,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Der Konstantinsbogen und die Überreste der Meta Sudans 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 156,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Das Kolosseum 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 156,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Blick von Südwesten auf die Caracalla-Thermen 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 157,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Blick von Südwesten auf die Caracalla-Thermen mit Schafherde davor 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 157,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Die Caracalla-Thermen von innen 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 158,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Die Caracalla-Thermen von innen 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 158,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Segelboote auf dem Tiber, dahinter der Aventin mit Ruinen 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 159,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Die Cestius-Pyramide 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 159,2 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Die Porta Maggiore 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 160,1 | 
 | 
| Objektansicht | 
|  | 
|   | Das Amphitheatrum Castrense 
 | Sammlung: | Graphische Sammlung |  | Künstler / Hersteller: | Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
 
 |  | Weitere Beteiligte: | Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
 
 |  | Inv. Nr.: | GS 20326, fol. 160,2 | 
 | 
| Objektansicht |