|<<   <<<<   79 / 85   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20326, fol. 180,1
Werktitel: Die Kreuzabnahme
Hist. Inhaltsverzeichnis: 180. | Die Abnahme Christi vom Kreuze. Joseph autem – de petra. Marc. 15. | Id. [M. de Vos inv.] Id. [J. Sadler sc. et exc. 1582] [gesamter Eintrag von anderer Hand; nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 275]
nach Hollstein: Descent from the Cross
Konvolut / Serie: Die Passion Christi, 12 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XXI.115.221-232 / Hollstein Dutch and Flemish XLIV.98.422-435
Beteiligte Personen:
Stecher:Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
Inventor:Maarten de Vos (1532 - 1603)
Verleger:Sadeler
Datierung:
Entstehung der Platte:1582 (in der Platte (alle anderen Blätter der Serie))
Technik: Kupferstich
Maße: 23,7 x 20,4 cm (Blattmaß)
26,8 x 22,6 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: in der Platte: M. de vos inuentor. Ioan. Sadler scalps. Sadleri excud.; Joseph autem mercatus ... de petra. MARC. XV.
IconClass: Primäre Ikonographie: 41A12   Burg, Schloß
Primäre Ikonographie: 31A51453   Salbgefäß
Sekundäre Ikonographie: 73D71   die Kreuzabnahme: Christus wird (in der Regel von Nikodemus und Joseph von Arimathäa, die auf Leitern stehen) vom Kreuz genommen (beide Arme Christi sind vom Kreuz abgenommen worden)
Sekundäre Ikonographie: 73D76   Grablegung Christi (möglicherweise durch Engel)
Anmerkungen:
Kommentar: Stich und Untersatzpapier sind verschmutzt. Isabelle de Ramaix vermutet, dass die mit "Sadleri excud." bezeichneten Stiche von Aegidius d. Ä. (um 1555 - um 1609) und von Johann Sadeler d. Ä. (1550 - 1600) gemeinsam herausgegeben wurden. Vgl. TIB 70.4 Supplement, S. 1f.
Montierung: Der Stich ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 21: Aegidius Sadeler to Raphael Sadeler II. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 117, Kat.Nr. 231.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 44: Maarten de Vos. Text. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 99, Kat.Nr. 432.
  • Ramaix, Isabelle de: The Illustrated Bartsch. 70 Part 1 (Supplement). Johann Sadeler I. New York 1999, S. 236, Kat.Nr. 7001.193 II(II).

Siehe auch:


  1. GS 20326, fol. 180: 180. | Christus u. Simon ... ejus. Math. 27. / Die Abnahme Christi ... petra. Marc. 15. | Id. Id. , / Id. Id. , [M. de Vos inv. J. Sadler sc. et exc. 1582]


Letzte Aktualisierung: 19.12.2019



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum