|
Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 18
|
Werktitel:
|
Die Hochzeit zu Kana |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 18 | la noce de Canaan; D. Sermo Sigre la regia d’V. A. mirabile etc. | Paolo Veronese | ––,, –– [Pietro Monaco del. scol.] |
nach Bartsch: | Jésus Christ honorant de sa présence les nôces de Cana |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Giovanni Battista Vanni (1599 - 1660)
|
Inventor: | Paolo Veronese (1528 - 1588)
|
Dedikator: | Giovanni Battista Vanni (1599 - 1660)
|
Widmungsempfänger: | Ferdinand II. Großherzog der Toskana (1610 - 1670)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 23.12.1637 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
55,6 x 67,2 cm (Darstellungsmaß) 25,3 x 67,3 cm obere Platte (Blattmaß) 30,3 x 67,2 cm untere Platte (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SER.mo SIG:re La regia d.V.A ... questa famosa opera di Paolo Veronese ... presentarla à V.A. mio Sig:re ... Di Venezia li 23 Decembre. 1637.; Vmil.mo Deuot.mo Vasallo e Seruo oblig.mo Giouan Batista Vanni Citta.no fior[e.no] Handschrift: in der unteren rechten Ecke ist unter dem gedruckten und angeschnittenen "inabil" mit Bleistift "ita" ergänzt
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Venedig |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 41A773 Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase Primäre Ikonographie: 41A541 Balustrade, Brüstung Primäre Ikonographie: 41A11 Palast Primäre Ikonographie: 41C3 gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc. Sekundäre Ikonographie: 73C611 das Hochzeitsmahl in Kana (Johannes 2:1-11) Primäre Ikonographie: 42F341 bei Tisch bedienen Primäre Ikonographie: 48C75 musizieren; Musiker mit Instrument |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von Paolo Veronese, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. Inv. 142). Die Inschrift ist am rechten Rand leicht angeschnitten. |
Montierung: |
Die Radierung ist von zwei Platten auf zwei Bögen gedruckt und zusammen montiert. Sie ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |