|
Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 36,2
|
Werktitel:
|
Die Versammlung der Götter |
in der Platte: | Deorvm Concilivm |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 36 | Assemblee des Dieux, ou Venus présente Cupidon à Jupiter | ––,, –– [Raphael Sanct. Urb.] | ––,, –– [Ba. Pavillon sc. del.] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Balthazar Pavillon (1649 - 1729)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
Verleger: | Balthazar Pavillon (1649 - 1729)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1649 - 1729 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
24,5 x 41,2 cm (Blattmaß) 20,3 x 37,4 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 2 1; DEORVM CONCILIVM Conuocatis Dijs ad ... ac legitimas Nuptias; Raphael Sanctius Vrbinas jnuentor; Se vend chez Baltazard Pauillon Rue des derniers Baigniers Aaix en Prouence Auec Priuilege du Roy; Ba. Pauillon dell scul
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Aix-en-Provence |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31A27631 auf Wolken sitzen oder stehen Sekundäre Ikonographie: 92D19219 andere Szenen aus der Geschichte von Cupido und Psyche Sekundäre Ikonographie: 92D19218 Psyche wird von Merkur auf den Olymp getragen Sekundäre Ikonographie: 93A2 Versammlungen der Götter (generell) Sekundäre Ikonographie: 92B1711 Jupiter und Juno als König und Königin des Himmels |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Fresko von Raffael, Rom, Villa Farnesina, Loggia von Amor und Psyche. An den Rändern Leimspuren. |