Inventar Nr.: GS 20310, fol. 82,1
Werktitel: Die Geburt Christi mit Gottvater, dem Hl. Geist und Engeln
Hist. Inhaltsverzeichnis: 82 | Une nativité, au long | ––,, –– [J. B. Castiglione] | ––,, –– [J. B. Castiglione]
nach Bartsch: Dieu le père considérant son fils nouvellement né
nach Bartsch: God the Father Rearding the Infant Christ
Beteiligte Personen: Künstler/-in: Giovanni Benedetto Castiglione (1609 - 1664)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1645 - 1647 (nach TIB 46 Kommentar)
Technik: Radierung
Maße: 26,7 x 19,9 cm (Blattmaß)
30,7 x 24,2 cm (Untersatzpapier/-karton)
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 73B13   Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Sekundäre Ikonographie: 73B21   die Anbetung des Christuskindes durch Maria
Primäre Ikonographie: 11G   Engel
Sekundäre Ikonographie: 11B32   Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube dargestellt werden
Primäre Ikonographie: 31AA2512   nach vorne ausgestreckter Arm - AA - beide Arme oder Hände
Primäre Ikonographie: 48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
Anmerkungen:
Kommentar: Mehrere braune Flecken. Auf dem Untersatzpapier Einfassungslinie mit Feder in Schwarz.
Montierung: Die Radierung ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1821, S. 15, Kat.Nr. 11.
  • Bellini, Paolo (Hrsg.): The Illustrated Bartsch. 46 (Commentary). Italian Masters of the Seventeenth Century. New York 1985, S. 23, Kat.Nr. 4602.011.

Siehe auch:


  1. GS 20310, fol. 82: 82 | Une nativité, au long / Une autre, au large | ––,, –– / ––,, –– [J. B. Castiglione] | ––,, –– / ––,, –– [J. B. Castiglione]


Letzte Aktualisierung: 21.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum