|
Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 50,2
|
Werktitel:
|
Jäger erlegen einen Bären vor der Bärenhöhle |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 50 | 2 ______ [la Chasse aux ours]; avec 4 vers: Ursorum catu- / los – dirigit ictu | Jo. Stradanus | Car. Collaert. |
nach Hollstein: | Bear killed by hunters in front of his cave |
Konvolut / Serie:
|
Jagdszenen / Hunts, 6 Bll., Nr. 2, New Hollstein Dutch and Flemish (Stradanus) III.122.409-414 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Monogrammist FLB (tätig um 1574)
|
Inventor: | Jan van de Straet (1523 - 1605)
|
Verleger: | Karel Collaert (1598 - 1654)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1574 (in der Platte (I. Zustand)) |
Publikation: | nach 1618 (nach Hollstein) |
Träger:
|
gräuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
22,6 x 30 cm (Plattenmaß) 22,8 x 30,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Ioannes Stradanus Inuent: Carel Collaert excud.; Ursorum catulos nigro ... venabula dirigit ictu.; .2.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 34F12 ein Mensch tötet ein Tier Primäre Ikonographie: 45C11(SPEAR) Wurfwaffen: Speer Primäre Ikonographie: 25H119 Höhle, Grotte Primäre Ikonographie: 43C1112 Jagd auf Säugetiere Primäre Ikonographie: 25F23(BEAR) Raubtiere: Bär |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nagler identifizierte das Monogramm, das sich auf dem ersten Zustand befand, fälschlicherweise als das von Hans Bol. |