|<<   <<<<   98 / 434   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 39246, fol. 7
Werktitel: Die Krönung Mariä
in der Platte: Coronatio Divæ Virginis
Hist. Inhaltsverzeichnis: 7 | Idem [Le Couronnement de la S. Vièrge]; T. Coronatio Divae Virginis. | - | P. Pontius sc. G Hendricx / exc.
nach Hollstein: The Coronation of the Virgin
Beteiligte Personen:
Stecher:Paulus Pontius (1603 - 1658)
Inventor:Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Verleger:Gillis Hendricx (tätig um 1640 - 1677)
Datierung:
Entstehung der Platte:1633 - 1658 (geschätzt)
Technik: Kupferstich
Maße: 36 x 26 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: P. P. Rubens pinxit; CORONATIO DIVÆ VIRGINS; P. Paulus Pontius sculpsit.; Gillis Hendrix excudit.
Handschrift: unten rechts auf der Buchseite mit Feder in Braun: [...]
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 73E79   die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Hl. Dreifaltigkeit)
Primäre Ikonographie: 43A433   Krönung mit einem Lorbeerkranz
Sekundäre Ikonographie: 11B   die Heilige Dreifaltigkeit, Trinitas coelestis, Vater, Sohn und Heiliger Geist in der christlichen Religion
Primäre Ikonographie: 31A27631   auf Wolken sitzen oder stehen
Primäre Ikonographie: 11G191   Engel als Kind(er) dargestellt
Primäre Ikonographie: 11G1911   Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von Peter Paul Rubens, Brüssel, Musées Royaux des Beaux-Arts (Inv.-Nr. 162).


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 17: Andries Pauli (Pauwels) to Johannes Rem. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 156, Kat.Nr. 27 II(III).
  • Freedberg, David: Corpus Rubenianum. Ludwig Burchard. Part VII: Rubens. The Life of Christ before the Passion. New York 1984, S. 195, Kat.Nr. VII.copy 1.

Siehe auch:


  1. GS 39246, fol. 6: Die Krönung Mariä


Letzte Aktualisierung: 12.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum