|
Inventar Nr.:
|
GS 20352, fol. 48,2
|
Werktitel:
|
Der fleißige Lehrling ist Oberbürgermeister von London |
nach Werkverzeichnis: | The Industrious 'Prentice Lord Mayor of London |
Konvolut / Serie:
|
Fleiß und Müßiggang / Industry and Idleness, 12 Bll., Nr. 12, Paulsen 1965.194.168-179 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Verleger: | William Hogarth (1697 - 1764)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 30.9.1747 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
27 x 40 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: The INDUSTRIOUS 'PRENTICE Lord-Mayor of London.; A full and true Account of ye Ghost of Tho: Idle. Which ... .; Proverbs CHAP: III. Ver: 16. Length of days is in her right hand, and in her left hand Riches and Honour.; Engrav'd & Design'd by Wm.. Hogarth.; Plate 12.; Publish'd according to Act of Parliamet Sep. 30. 1747.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | King Street (London) |
Verlagsort: | London |
IconClass:
|
44B113 König 41A38 Balkon 46A13 Bürger(liche) 45B der Soldat; Soldatenleben 45B334 die Fahne zeigen 44A31 Banner, Standarte (als Staatssymbol etc.) 25I141 Straße 46C144 vierrädriger, von Tieren gezogener Wagen; z.B.: Kutsche 47E231 Lehrling (in einer Gilde bzw. Zunft) 44B231 Bürgermeister 44F711 Feier der Ausrufung einer neuen Regierung |
Literatur:
- Paulsen, Ronald: Hogarth's Graphic Works. First complete Edition. Volume 1: Introduction and catalogue. New Haven (u. a.) 1965, S. 201, Kat.Nr. 179 III(III).
Siehe auch:
- GS 20352, fol. 48: Industry and Idleness, Plate 11-12
Letzte Aktualisierung: 03.07.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.