|
Inventar Nr.:
|
GS 39247, fol. 9
|
Werktitel:
|
Jupiter und Juno |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 9. | Jupiter et Junon sur des Nuës, dans un ovale | G. Panneels Francof. fec. 1631. / F. V. W. exc. |
nach Hollstein: | Jupiter and Juno |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Willem Panneels (um 1600 - nach 1634)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Frans van den Wyngaerde (1614 - 1679)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1631 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
18,6 x 14,8 cm (Blattmaß) 17,8 x 14,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Excellentißimi Pictoris. P. P. Rubeni Inuent; Guiliel.s; Panneels Francofurti fecit.; Anno; 1631; F.V.W. ex.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Frankfurt am Main |
IconClass:
|
92B1711 Jupiter und Juno als König und Königin des Himmels 92B1221 Jupiter und Juno als Liebende 25F33(EAGLE) Greifvögel: Adler 31A27631 auf Wolken sitzen oder stehen |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 15: Van Ostade - De Passe. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 118, Kat.Nr. 19 II(II).
Letzte Aktualisierung: 13.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.