Inventar Nr.: GS 20353, fol. 22,10
Werktitel: Die Flucht nach Ägypten
in der Platte: Maria fugiens in Egiptum.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 22 | la Vie de la Vierge en 14 morceaux, y compris le titre historié: Vita / & Historia beatae Mariae Virginis Matris Dei.
nach Werkverzeichnis: La fuite en Égypte
Konvolut / Serie: Das Leben der Jungfrau Maria / Vita et historia beatae Mariae virginis matris Dei / La vie de la Sainte Vierge, 14 Bll., [Nr. 9], Lieure 1924-1929 III.78.1357-1370 / Meaume 1924 I.70.76-89
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Jacques Callot (1592 - 1635)
Verleger:Israël Henriet (1590 - 1661)
Widmungsempfänger:Claude Maugis (1600 - 1658)
Datierung:
Entstehung der Platte:1633 - 1634 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Radierung
Maße: 6,8 x 4,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Callot fecit; Israel excud.; Maria fugiens in Egiptum.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 73B641   die Flucht nach Ägypten: Maria, Joseph und das Kind (zusätzlich können andere Personen dargestellt sein) sind unterwegs; in der Regel reitet Maria auf einem Esel
47I2112   Kuh
11G   Engel


Literatur:
  • Meaume, Edouard: Recherches sur les ouvrages de Jacques Callot. Würzburg 1924, S. 72, Kat.Nr. 85 I(II).
  • Lieure, Jules: Jacques Callot. Deuxième Partie. Catalogue de l'oeuvre gravé. Tome III. Paris 1927, S. 81, Kat.Nr. 1366 II(III).
  • Heckel, Brigitte (u.a.): Jacques Callot. 1592-1635. Ausstellungskatalog. Nancy, Musée historique lorrain. Paris 1992, S. 466, Kat.Nr. 589.

Siehe auch:


  1. GS 20349, fol. 20,10: Die Flucht nach Ägypten
  2. GS 20353, fol. 22: 22 | la Vie de la Vierge en 14 morceaux, y compris le titre historié: Vita / & Historia beatae Mariae Virginis Matris Dei.


Letzte Aktualisierung: 08.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum