|
Inventar Nr.:
|
GS 20353, fol. 36,4
|
Werktitel:
|
Das Marodieren |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 36 - 40 | les grandes miseres & les malheurs de la guerre, en 18 pieçes chif- / frées, compris le titre. |
nach Werkverzeichnis: | La maraude |
Konvolut / Serie:
|
Die große Kriegsfolge / Les misères et les malheurs de la guerre / Les grandes misères de la guerre, 18 Bll., Nr. 4, Lieure 1924-1929 III.71.1339-1356 / Meaume 1924 I.265.564-581 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Jacques Callot (1592 - 1635)
|
Verleger: | Israël Henriet (1590 - 1661)
|
Verfasser (Inschrift): | Michel de Marolles (1600 - 1681)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1633 (in der Platte (Nr. 1 der Serie)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
8,7 x 19,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Israel ex. Cum Priuil. Reg.; Ces courages brutaux dans les hostelleries, Du beau nom de butin couvrent leurs voleries; Ils querelent expres ennemis du repos, Pour ne payer leur hoste, et prennent iusqu'aux pots, Ainsi du bien d'autruy leur humeur s' accomode Quand on les a soulez, et seruis à leur mode.; 4
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
45B der Soldat; Soldatenleben 45L3 Plünderung durch Soldaten 45M2 Soldaten und Zivilisten 46C52 Hotel, Gasthof |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausriss der unteren Ecken. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.