Inventar Nr.: GS 20353, fol. 41,6
Werktitel: Die Rache der Bauern
Hist. Inhaltsverzeichnis: 41 | les petites miseres de la guerre, en 6 pieçes, avec le titre. [nachträglicher Zusatz mit Graphit von anderer Hand: 41/3 = 250]
nach Werkverzeichnis: La revanche des paysans
Konvolut / Serie: Die kleine Kriegsfolge / Misère de la guerre / Les petites misères de la guerre, 7 Bll., Lieure 1924-1929 III.69.1333-1338 Kopie / Meaume 1924 I.263.557-562 Kopie
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Künstler/-in:Jacques Callot (1592 - 1635), Kopie nach
Datierung:
Entstehung der Platte:1632 - 1750 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1632 - 1633 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Radierung
Maße: 5,9 x 11,6 cm (Blattmaß)
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 46A141   Kampf zwischen Bauern und Soldaten
45M2   Soldaten und Zivilisten
25I2   Dorf
47I15(FLAIL)   landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Dreschflegel
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der Radierung von J. Callot.


Literatur:
  • Meaume, Edouard: Recherches sur les ouvrages de Jacques Callot. Würzburg 1924, S. 265, Kat.Nr. 562.copie 1 (?).
  • Meaume, Edouard: Recherches sur les ouvrages de Jacques Callot. Würzburg 1924, S. 627, Kat.Nr. 557-563.copie 1 (?).
  • Lieure, Jules: Jacques Callot. Deuxième Partie. Catalogue de l'oeuvre gravé. Tome III. Paris 1927, S. 71, Kat.Nr. 1337.copie 1 (?).

Siehe auch:


  1. GS 20353, fol. 41: 41 | les petites miseres de la guerre ... / deux petites pieçes en long, représentant deux Batailles. / le Bataillon, ou Revue d’Armée; il y a sur le devant une gran- / de figure à cheval.


Letzte Aktualisierung: 08.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum