|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.883, fol. 9
|
Werktitel:
|
Marguerite de L. d' Orléans |
in der Platte: | Marguerite de Lorraine Duchesse d'Orleans |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 9 | Marguerite de Lorraine |
Konvolut / Serie:
|
Tableaux historiques ou sont gravez les Illustres François et Etrangers de l'un et de l'autre sexe, 115 Bll., IFF 17e siècle III.272.219-334 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Pierre Daret (1604/1605 - 1678)
|
Verleger: | Pierre Daret (1604/1605 - 1678)
|
| Louis Boissevin (um 1610 - 1685)
|
Dargestellte:
|
Marguerite de Lorraine d' Orléans (1615 - 1672)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1652 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,6 x 13,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: MARGVERITE DE LORRAINE DVCHESSE D'ORLEANS deuxiesme Fille de François Comte de Vaudemont ... Ce ieune Prince mourut au Palais D'Orleans le 10. Aoust 1652 aagé de 2 ans.; A Paris chez Daret auec priuilege du Roy 1652.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 48C161 Säule, Pfeiler (Architektur) 41D26611 Perle; Perlenhalskette |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 95, Kat.Nr. 60.
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, S. 194, Kat.Nr. 68905.
- Weigert, Roger-Armand: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 3: Chauvel - Duvivier. Paris 1954, S. 288, Kat.Nr. 312.
Letzte Aktualisierung: 14.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.