|<<   <<<<   22 / 305   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20347, fol. 19
Werktitel: Der Heilige Franziskus von Assisi
Hist. Inhaltsverzeichnis: 19 | S. Franciscus; Concaluit cor meum etc. | E. Gaffart exc. Luc. Vorstermann jun. sc.
nach Hollstein: St Francis
Beteiligte Personen:
Stecher:Lucas d. J. Vorsterman (1624 - 1666)
Inventor:Anton van Dyck (1599 - 1641)
Verleger:Everhard Goffart (tätig um 1718)
Datierung:
Entstehung der Platte:1674 (in der Platte)
Entstehung der Vorlage:1630
Technik: Kupferstich
Maße: 28,2 x 19,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: S. FRANCISCVS.; Concaluit cor meum intra me: ... Und in meiner betrachtung gehet ein servr auff, Ps. 38; Anno 1674.; Antonius van Dÿck pinxit. E Goffart ex:; Lucas Vorstermans iunior sculpsit
IconClass: 11H(FRANCIS)   der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von A. van Dyck (gegenseitig), Wien, Kunsthistorisches Museum (Inv.-Nr. Gemäldegalerie, 510). An der oberen linken Ecke des Stichs Verfärbungen durch einen älteren Wasserschaden.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 42: Alexander Voet I to Anthonie de Vos. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 97, Kat.Nr. 22 II(II).
  • Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Anthony van Dyck. Part VIII. Rotterdam 2002, S. 83, Kat.Nr. 598 II (II).


Letzte Aktualisierung: 16.12.2018


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum