|
Inventar Nr.:
|
GS 20321, fol. 89
|
Werktitel:
|
Atlas gibt Herkules die Himmelskugel |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 89. | Hercule et Atlas qui supportent un globe celeste; au bas les armes de Mr. Fouquet, / autour est ecrit: Quo non ascendet. | __ ,, __ [C. Mellan inv. et sculp.] |
nach Werkverzeichnis: | Hercule aidant Athlas agenouillé à soutenir le globe du ciel |
nach Werkverzeichnis: | Atlas s'apprête à faire passer la sphère céleste sur les épaules d'Hercule |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Claude Mellan (1598 - 1688)
|
Eigner des Wappens: | Nicolas Fouquet (1615 - 1680)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1618 - 1688 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
24,1 x 36,1 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: QVO NON ASCENDET; C. Mellan G. in. et s. Handschrift: unten rechts mit Graphit: 83
|
IconClass:
|
94L3323 Herkules bittet Atlas, die Äpfel der Hesperiden herbeizuholen 94L33231 Herkules trägt den Himmel auf seinen Schultern 49E121 Himmelsglobus 94L8(CLUB) Attribute des Herkules: Knüppel 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 31A2212 Augen 25F26(SQUIRREL) Nagetiere: Eichhörnchen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich weist mittig vertikal eine Quetschfalte auf. |
Montierung: |
Der Stich ist vollflächig auf die Buchseite geklebt mit Ausnahme eines 3,6 cm breiten Streifens rechts, der vertikal gefaltet und umgeklappt ist. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.