|
| Inventar Nr.:
|
GS 20348, fol. 105,1
|
|
Werktitel:
|
Maria de' Medici, Königin von Frankreich |
| in der Platte: | Maria de Medices Regina Franciae |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 105 | Maria de Medices Regina Franciae | Paul Pontius. [nachträglicher Zusatz links mit Graphit von anderer Hand: 125] |
| Konvolut / Serie:
|
Icones principum virorum doctorum pictorum chalcographorum statuariorum nec non amatorum pictoriae artis numero centum / Ikonographie, Mauquoy-Hendrickx 1956.153.1-190 / New Hollstein Dutch and Flemish (van Dyck) I-III |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Paulus Pontius (1603 - 1658)
|
| Inventor: | Anton van Dyck (1599 - 1641)
|
| Dargestellte:
|
Maria Königin von Frankreich (1575 - 1642)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1630 - 1658 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
24,5 x 20,8 cm (Blattmaß) 24,4 x 18,4 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: MARIA DE MEDICES REGINA FRANCIAE TRIVM REGVM MATER.; Paul. Pontius sculp.; Ant. van Dÿck pinxit; cum priuilegio;
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B1511 Königin, Kaiserin etc. (Ehefrau eines Herrschers) Primäre Ikonographie: 44BB191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - BB - weiblicher Herrscher Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe Primäre Ikonographie: 25G41 Blumen Primäre Ikonographie: 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen Primäre Ikonographie: 41D2654 Schleife (an einem Kleidungsstück) |
| Anmerkungen: | |
| Montierung: |
Der Stich ist an den vier Ecken auf die Buchseite geklebt. |