|<<   <<<<   3 / 8   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20348, [fol. 142/Seite entnommen]
Werktitel: Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten
deskriptiv: Karl I., König von England, seine Gemahlin Henrietta Maria, Prinz Karl und Prinzessin Maria
in der Platte: Carolus I. Magnae Britanniae Rex &c. Hinrica Maria Regina
Hist. Inhaltsverzeichnis: 142 | Carolus I. Magnae Brit. Rex: Hinrica Maria, Regina: / Carolus fil. Jacobus alter fil. | Jo. Maffard, 1784. [Nachträgliche Zusätze von anderer Hand links mit Graphit: f.; rechts mit Feder in Blau: fehlt c. No 126. s. St. Pr.]
Beteiligte Personen:
Stecher:Jean Massard (1740 - 1822)
Inventor:Anton van Dyck (1599 - 1641)
Dargestellte: Karl I. König von England (1600 - 1649)
Henriette Maria Königin von England (1609 - 1669)
Karl II. König von England (1630 - 1685)
Maria von Oranje-Nassau (1631 - 1660)
Datierung:
Entstehung der Platte:1784 (in der Platte)
Anmerkungen:
Kommentar: Bei dem entnommenen Blatt handelt es sich vermutlich um einen Stich von Jean Massard. Vgl. den Abzug von derselben Platte in London, British Museum (Inv.-Nr. 1935,0413.180) und das Gemälde von A. van Dyck in London, The Royal Collection (Inv.-Nr. RCIN 405353).
→ https://www.britishmuseum.org/collection/object/P_...


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 6: Douffet - Floris. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 120, Kat.Nr. 469.


Letzte Aktualisierung: 28.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum