|
Inventar Nr.:
|
GS 20322, fol. 5
|
Werktitel:
|
Das Opfer Gideons |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 5. | Gideons Beruf zum Richter (Buch d. Richt. VI, 20.21.) unten: Gehorche Gideon [...] | __ ,, __ [F. Sigrist] | __ ,, __ [Joh: Georg. Hertel] |
nach Werkverzeichnis: | Das Opfer Gideons |
Konvolut / Serie:
|
Die Unabänderlichkeit der Pläne Gottes, 4 Bll., Nr. 4, Matsche-von Wicht 1977.244.105-108 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Franz Sigrist (1727 - 1803)
|
Verleger: | Johann Georg Hertel (um 1700 - 1775)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1755 - 1760 (nach Matsche-von Wicht 1977) |
Träger:
|
bläuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
33,5 x 23,4 cm (Blattmaß) 30 x 20,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Gehorche, Gideon, dem ... ad magna vocantis.; 4.; F. Sigrist, inv: et del:; No 138.; Ioh. Georg Hertel, exc. A. V. Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 5
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Deutschland, Augsburg |
IconClass:
|
71F21232 auf die Anweisung des Engels stellt Gideon die Speisen auf einen Felsen und gießt die Brühe aus 71F21233 der Engel des Herrn berührt die Speisen mit seinem Stab; Feuer lodert vom Felsen empor 41A773 Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.