|<<   <<<<   2 / 28   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20322, fol. 8
Werktitel: Die Auferstehung Christi
Hist. Inhaltsverzeichnis: 8. | Eine Auferstehung Christi | J. H. Tischbein | J. J. Tischbein, 1763.
nach Werkverzeichnis: La résurrection du Christ
Beteiligte Personen: Künstler/-in: Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789)
Datierung:
Entstehung der Platte:1763 (in der Platte)
Technik: Radierung
Maße: 43,5 x 29,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: J H Tischbein Pinx: et Sculp: 1763.
IconClass: 73E1   die Auferstehung Christi
73E12   Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
11G   Engel
45B   der Soldat; Soldatenleben
25G3(PALM-TREE)   Bäume: Palme
73D714   Kreuzabnahme: die leeren Kreuze
73E22   die drei Marien, die den Leichnam Christi einbalsamieren wollen, auf ihrem Weg zum Grab bzw.am Grab
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Altargemälde Johann Heinrich Tischbeins, das sich in Sankt Michaelis in Hamburg befand und 1906 verbrannte. Radierung am unteren Rand beschnitten. Horizontale, geglättete Mittelfalte.
Montierung: Die Radierung ist in das Buch eingebunden.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 42, Kat.Nr. 2.


Letzte Aktualisierung: 29.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum