|<<   <<<<   19 / 1445   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20349, fol. 3,8
Werktitel: Die Hl. Helena
in der Platte: S. Helena
Hist. Inhaltsverzeichnis: 3. | S. Helene [nachträgliche Zusätze von anderer Hand mit Bleistift: 16 Stück!; mit Feder in Braun: No3 hat überhaupt 16. Blätter. [16. mit Bleistift unterstrichen]]
nach Werkverzeichnis: Ste Hélène
Konvolut / Serie: Die Altargemälde der Kirchen St. Peter und St. Paul in Rom / Delineationes picturae altarium in Ecclesiis S. Petri et S. Pauli Romae / Les tableaux de Rome / Les eglises jubilaires, 30 Bll., Lieure 1924-1929 I.7.16-45 / Meaume 1924 I.118.167-196
Beteiligte Personen: Stecher: Jacques Callot (1592 - 1635)
Datierung:
Entstehung der Platte:1609 - 1611 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Kupferstich
Maße: 12,7 x 8,4 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: S. HELENA
IconClass: 11HH(HELENA)   Helena, Kaiserin und Mutter Konstantins des Großen; mögliche Attribute: Kirchenmodell, (Kaiser)krone, Dornenkrone, Kreuz, drei Nägel
11G   Engel
48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
Anmerkungen:
Kommentar: Die Ecken sind mit viereckigen Papierstückchen hinterlegt.
Montierung: Der Stich ist in den Ecken auf die Buchseite geklebt.


Literatur:
  • Meaume, Edouard: Recherches sur les ouvrages de Jacques Callot. Würzburg 1924, S. 123, Kat.Nr. 178 I(II).
  • Lieure, Jules: Jacques Callot. Deuxième Partie. Catalogue de l'oeuvre gravé. Tome I. Paris 1924, S. 11, Kat.Nr. 27 I(II).

Siehe auch:


  1. GS 20353, fol. 5,8: Die Hl. Helena
  2. GS 20349, fol. 3: 3. | Une S. Vierge ... avec un globe / S. Pierre & S. Paul debout. / S. Erasme / S. Paul, debout; au bas: S. Paulus doctor gentium. / S. Helene / S. Jerôme


Letzte Aktualisierung: 07.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum