|
Inventar Nr.:
|
GS 20301, [fol. 82]
|
Werktitel:
|
Die Reitschule |
in der Platte: | L'Ecuyer du Manege |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 82. | L’Ecuier du Manége |
nach Werkverzeichnis: | A Riding School in the Open |
Konvolut / Serie:
|
Werke nach Philips Wouwerman von Jean Moyreau / Oeuvres de Ph. Wouwermens Hollandois, 89 Bll., Nr. 82, Le Blanc III.61.44-132 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jean Moyreau (1690 - 1762)
|
Inventor: | Philips Wouwerman (1619 - 1668)
|
Verleger: | Jean Moyreau (1690 - 1762)
|
erwähnte Person: | Louis Antoine Crozat (1699 - 1770)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1756 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
37 x 48,2 cm (Plattenmaß) 39,7 x 50 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: P. Wouvermens Pinxit; J. Moyreau Sculp.; L'ECUYER DU MANEGE.; Gravé d'Après le Tableau Original de P.pe Wouwermens, qui est au Cabinet de MONSIERU CROSAT BARON DE THIERS. le Tableau a dix neuf pouces de largeur, sur seize pouces six lig. de hauteur; 1756. Avec Privilége du Roi. A Paris, chés Moyreau Graveur du Roi, Rue des Mathurins le 4e. Porte cochére à gauche en entrant par la rue dela Harpe. Handschrift: verso unten links mit Feder in Braun: t. L. 10
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
46C13141 Pferd 34A22 Schulung, Abrichtung von Pferden 42A51 Kleinkind 47I214 Ziege 43C734 ein Kind spielt mit Tieren 46C1311 Reitschule, Manege |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von P. Wouwerman (gegenseitig), Privatsammlung. |
Montierung: |
In die Seite ist ein Fenster geschnitten worden, das etwas kleiner als die Radierung ist und in welches man die Radierung von hinten geklebt hat (Passepartout-Montierung). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.