|<<   <<<<   3 / 11   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20301, fol. 102
Werktitel: Jäger beim Hufschmied
in der Platte: Retard de Chasse
Hist. Inhaltsverzeichnis: 102. | Rétard de Chasse Beaumont sculp.
nach Werkverzeichnis: The Rest at the Smithy
Beteiligte Personen:
Stecher:Pierre François Beaumont (1719 - 1769)
Inventor:Philips Wouwerman (1619 - 1668)
Verleger:Pierre François Beaumont (1719 - 1769)
Widmungsempfänger:Felix Aubéry (1681 - 1743)
Dedikator:Pierre François Beaumont (1719 - 1769)
Datierung:
Entstehung der Platte:1739 - 1743 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 34,1 x 44,2 cm (Plattenmaß)
36,6 x 46,4 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: P. Wouvermens pinx.; Beaumont Sculp.; RETARD DE CHASSE; DÉDIÉ À MESSIRE FELIX AUBERY CHEVALIER, MARQUIS DE VASTAN, Baron de Vieux-Pont, Conseiller du Roy en ses Conseils, M.e des Requêtes Honoraire de son Hôtel, Prevôt des Marchands. Par son tres humble et tres obéissant Serviteur P.F.Beaumont.; Gravé d'apres le Tableau Original de P.pe Wouvermens, qui est de même grandeur.; AP[ligiert]aris chez Beaumont Graveur Ord.re de la Ville sur le Pont N.Dame au Griffon d'Or Couronne.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Frankreich, Paris
IconClass: 43C11   Jagen; die Jagd
43C725   auf Stelzen gehen
46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
34B11   Hund
42A51   Kleinkind
46C13141   Pferd
47B1111   Hufschmied
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von P. Wouwerman (gegenseitig), Privatsammlung.
Montierung: In die Seite ist ein Fenster geschnitten worden, das etwas kleiner als die Radierung ist und in welches man die Radierung von hinten geklebt hat (Passepartout-Montierung).


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 221, Kat.Nr. 22.
  • Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 2: Baquoy (Pierre) - Bizac. Paris 1933, S. 182, Kat.Nr. 29.
  • Schumacher, Birgit: Philipp Wouwerman (1619-1668). The Horse Painter of the Golden Age. 2 Bd. Doornspijk 2006, S. 184, Kat.Nr. A37.Engraving 2.


Letzte Aktualisierung: 16.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum