|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 15]
|
Werktitel:
|
Gen 19,33: Lot wird von seinen Töchtern betrunken gemacht. Gen 20,14: Abimelech gibt Abraham Sara zurück ohne sie berührt zu haben |
in der Platte: | Gen. XIX. Vs. 33. Lot beschoncken door syn Dochteren. Lot enyvré par ses Filles |
in der Platte: | Gen. XX. Vs. 14. Abimelech geeft Abraham syn Wyf Sara weder. Abimelec rend Sara à Abraham, sans l'avoir touchée |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Abraham de Blois (1679 - 1717)
|
Inventor: | Gerard Hoet (1648 - 1733)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,2 x 23,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: GEN. XIX. Vs. 33. Lot beschoncken door syn Dochteren. Lot enyvré par ses Filles.; GEN. XX. Vs. 14. Abimelech geeft Abraham syn Wyf Sara weder. Abimelec rend Sara à Abraham, sans l'avoir touchée.; 15; G. Hoet inv:; A. Mortier edit: Avec. Privilege; A: de Blois Sculp:
|
IconClass:
|
71C1252 Lots Töchter machen ihren Vater betrunken 71C1241 Lots Frau blickt auf die Stadt zurück und wird in eine Salzsäule verwandelt 22E12 Brand 25H119 Höhle, Grotte 71C1264 Abraham wird zu Abimelech gerufen; Sara wird ihm zurückgegeben und mit tausend Silberschekeln und anderen Gaben beschenkt |
Letzte Aktualisierung: 29.11.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.