Inventar Nr.: GS 20343, [fol. 47]
Werktitel: Widmung an Francesco Maria de' Medici mit dem Wappen der Medici
Konvolut / Serie: Fresken im Palazzo Pitti / Heroicae virtutis imagines, 26 Bll., Meyer (u. a.) 1872-1885 III.691.245
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Inventor:Pietro da Cortona (1596 - 1669)
Verleger:Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
Dedikator:Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
Widmungsempfänger:Francesco Maria Medici (1660 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1686 - 1691 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1641 - 1655
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 65,5 x 36,9 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: EM.TO ET REV.MO PRINCIPI FRAN.CO MARIAE EX MED ICEIS MAG.NIS ... dono ac dedico. Humillissimus ac Obsequentiss. Servus Io. Iacobus de Rubeis; Eques Petrus Berettinus Corton pinx. Florentiae in Aedibus Seren. Magni Ducis Hetruriae in Camera Martis.
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Palazzo Pitti (Florenz)
IconClass: 41A44   (dekorierte) Decke (eines Raumes)
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
44B191   Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
92D1916   Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
48A9874   Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände
48A9851   Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Fresko von Pietro da Cortona, Florenz, Palazzo Pitti, Saal des Mars. Die Folge ist in Kassel ein zweites Mal vorhanden (Inv.-Nr. GS 20391, fol. 11-37). Zur Folge und ihrer Entstehung vgl. den Kommentar zum Band GS 20391.
Montierung: Der Stich ist mittig horizontal gefaltet, gedreht und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt.


Literatur:
  • Meyer, Julius; Lücke, Hermann; Tschudi, Hugo von: Allgemeines Künstler-Lexikon. Leipzig 1885, S. 691, Kat.Nr. 245.

Siehe auch:


  1. GS 20391, fol. 11: Widmung an Francesco Maria de' Medici mit dem Wappen der Medici


Letzte Aktualisierung: 03.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum