|<<   <<<<   131 / 131   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20343, [fol. 105,4]
Werktitel: Stehender Putto mit Weihrauchschiffchen
Beteiligte Personen:
Stecher:Francesco Bartolozzi (1728 - 1815), Zuschreibung
Inventor:Domenichino (1581 - 1641)
Datierung:
Entstehung der Platte:1758 - 1762 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1608 - 1610
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 22 x 12,4 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Dom. Zampieri pinx.
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Vorlage: Santa Maria (Grottaferrata)
IconClass: 92D1916   Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
31A231   stehende Figur
11Q71428   Weihrauchgefäß
41A422   Behänge und Draperien
Anmerkungen:
Kommentar: Verlagswerk mit Reproduktionen verschiedener Stecher und Erläuterungen der Fresken von Domenichino in der Cappella dei SS. Fondatori in der Abtei von Grottaferrata, 1608-1610 im Auftrag von Kardinal Odoardo Farnese ausgeführt.
Der Stich ist zusammen mit drei weiteren Darstellungen auf eine Seite gedruckt.


Literatur:
  • Tuer, Andrew White: Bartolozzi and his works. A biographical and descriptive account of the life and career of Francesco Bartolozzi R.A. London 1881, S. 112, Kat.Nr. 864.
  • Calabi, Augusto; De Vesme, Alexander: Francesco Bartolozzi. Catalogue des estampes et notice biographique d'après les manuscrits de A. De Vesme entièrement réformés et complétés d'une étude critique par A. Calabi. Milan 1928, S. 69, Kat.Nr. 322.

Siehe auch:


  1. GS 20343, [fol. 105]: Vier Putti mit verschiedenen Gegenständen


Letzte Aktualisierung: 03.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum