|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 21]
|
Werktitel:
|
Das Labyrinth von Kreta |
in der Platte: | Le Labyrinthe de Crete |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
29,6 x 42,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Le Labyrinthe de Crete. ... la Medaille citée.; Ta: XVII.; C.I. N.C.; EX.D.II. C.PETRONIO M. ANTONIO II. VIR; DRVSO CAESARI
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Kreta |
erwähnter Ort: | Paphos |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48C14351 Vogelperspektive auf eine ideale oder visionäre Architektur (Architekturzeichnung oder -modell) Primäre Ikonographie: 12F61 Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion Sekundäre Ikonographie: 13C24 Labyrinth, Irrgarten (magische mathematische Figuren) Primäre Ikonographie: 46B311 Münze |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unten rechts eine bräunliche Verfärbung durch einen Wasserschaden. |